Mass Customization Zahlen & Statistiken

Mass Customization – zu Deutsch in etwa individualisierte Massenfertigung – ist ein Produktionskonzept, dass einerseits die Vorzüge der Massenproduktion (wie Skaleneffekte, Automatisierung) nutzt, andererseits dem wachsenden Wunsch des Kunden nach Individualisierung seines Produktes Rechnung getragen wird.

Mass Customization Meilensteine

  • November 1999: Nike startet in den USA mit NIKEiD die erste Möglichkeit Schuhe online selbst zu gestalten.
  • April 2001: Das Leipziger Unternehmen Spreadshirt wird gegründet und geht mit dem ersten Prototyp online.
  • April 2007: Das Passauer Start-Up mymuesli startet und setzt damit den Trend für individuelle Lebensmittel (Customized Food).
  • Jahr 2010: Im Jahr 2010 werden im Bereich der individuellen Lebensmittel so viel Neuzugänge wie nie verzeichnet.
  • Mai 2011: Mit der CYO 2011 wird die erste Mass Customization Konferenz in Deutschland ausgetragen.
  • Oktober 2012: Mit der EINZIGARTIGER! 2012 in Berlin fand die erste Messe speziell für Anbieter personalisierter Produkte statt.
  • Mai 2013: Mit mehr als 500 Anbietern für personalisierte Produkte hat die Mass Customization Branche in Deutschland einen neuen Meilenstein erreicht.
(GRAFIK WACHSTUM)